Die Überarbeitung der Kamera App in iOS 6 bringt mit der Panorama Funktion eine überaus interessante Neuerung mit, die in Zukunft sicherlich für viele tolle Panorama-Bilder sorgen wird. Das Tolle daran ist, dass die Fotos auch im Panorama Modus mit voller Auflösung statt in verkleinerter Version geschossen werden.
Um in den Panorama Modus zu wechseln, startet man einfach die Kamera App auf dem iPhone und geht auf Optionen. Nun öffnet sich ein Drop Down Menü, dessen letzter Punkt der Panorama Modus ist. Mit einem Klick darauf kann man dann schon Panorama-Bilder knipsen. Diese Funktion gibt es nicht nur auf dem neuen iPhone 5, sondern sie klappt auch beim iPhone 4S und beim iPhone 4 unter iOS 6. Auf dem iPad hingegen scheint der Panorama Modus nicht vorhanden zu sein.
Nachdem man in den Panorama Modus gewechselt hat, erscheint ein Streifen in der Mitte des Displays mit einem Pfeil. Dieser Pfeil zeigt die Richtung an, in die man das iPhone bewegen muss, also nach rechts. Wenn man jetzt den Kamera Button drückt und das iPhone langsam nach rechts bewegt – der Pfeil sollte möglichst immer ziemlich in der Mitte des Displays sein – bekommt man ein Panorama-Bild, das bei den normalen Fotos auf dem iPhone gespeichert wird.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Richtung zu ändern, in die man das iPhone bewegen muss. Nach dem Öffnen der Kamera App, dem Klick auf Optionen und der Auswahl des Panorama Modus klickt man einfach auf den Pfeil – kleiner Kniff, große Wirkung also. Und schon kann kann man Panorama Aufnahmen auch von rechts nach links machen.