Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

iPhone 5S vs. Sony Xperia Z1 Compact

Bei Android Smartphones ist groß derzeit im Trend, zumindest was die High End-Modelle angeht. Wer ein Top-Smartphone mit 4 Zoll Display suchte, der kam bislang um das iPhone 5S eigentlich nicht herum. Mit dem Sony Xperia Z1 Compact ändert sich das, denn die Japaner packen die Technik aus dem großen Xperia Z1 in das kleinere Schwester-Modell – und schaffen damit ein Produkt, das in direkter Konkurrenz zum iPhone 5S steht.

Doch wie schlägt sich das Sony Xperia Z1 Compact im Vergleich zum Klassenprimus, dem iPhone 5S? Wir haben die beiden Top-Smartphones mal näher unter die Lupe genommen und verraten euch in unserem Vergleich, ob das Sony Xperia Z1 Compact eine Alternative zum iPhone 5S ist oder ob das Apple-Handy auch in dieser Größen-Klasse konkurrenzlos dasteht.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
iPhone-5S-Sony-Xperia-Z1-Compact

Werfen wir zunächst einmal einen Blick auf die reinen technischen Daten:

iPhone 5S Sony Xperia Z1 Compact
Display 4 Zoll LCD Retina-Display 4,3 Zoll HD-TRILUMINOS-Display mit dem Bildprozessor X-Reality for mobile, IPS-LCD
Auflösung 1.136 x 640 Pixel, 326 ppi 1.280 x 720 Pixel, 341 ppi Pixeldichte
Betriebssystem iOS 7 Android 4.3 Jelly Bean, Xperia UI
Prozessor A7 64-Bit, M7 Motion Co-Prozessor

Qualcomm Snapdragon 800, Quadcore-Prozessor, 2,2 GHz

RAM 1 GB 2 GB
Interner Speicher 16/32/64 GB 16 GB
Speicherkarte - MicroSD bis 64 GB
Kamera 8 MP 20,7 MP mit Autofokus, Makro-Modus etc., Exmor RS Sensor
Video Full HD Full HD
Blitz Dual-LED in zwei Farben LED-Blitz
Frontkamera 1,2 MP 2 MP
Datentransfer WLAN 802.11 a/b/g/n

Bluetooth 4.0, iBeacon

WLAN ac/g/b/n, Bluetooth 4.0, NFC, DLNA
Mobilfunk LTE LTE
Anschlüsse Lightning-Anschluss, Klinke Micro-USB, Klinke
Akku 1.560 mAh 2.300 mAh
Sprechzeit 10 Stunden Bis zu 18 Stunden
Maße 123,8 x 58,6 x 7,6 Millimeter

127 x 64.9 x 9.5 Millimeter

Gewicht 112 Gramm 137 Gramm
SIM-Karte Nano-SIM Micro-SIM
Preis 699,- Euro (16 GB)
Please generate and paste your ad code here. If left empty, the default referral ads will be shown on your blog.

799,- Euro (32 GB)

899,- Euro (64 GB)

499,- Euro UVP, Straßenpreise können abweichen

Bei den technischen Daten werden einige Unterschiede zwischen dem iPhone 5S und dem Sony Xperia Z1 Compact klar, die jedoch nicht immer aus rein technischer Sicht zu deuten sind. So hat zum Beispiel die Kamera im Sony Xperia Z1 Compact eine deutlich höhere Auflösung, die Fotos sind aber nicht unbedingt besser und der Dual-LED-Blitz in zwei Farben des iPhone 5S trägt darüber hinaus auch zu einer besseren Bildqualität bei. Völlig unterschiedlich sind auch die Prozessoren der beiden Smartphones, leistungsmäßig schenken sie sich allerdings nicht viel – in manchen Anwendungsbereichen hat das iPhone 5S vielleicht die Nase vorn, das Sony Xperia Z1 Compact gleicht das beispielsweise dank OpenGL ES aber in anderen Bereichen wieder aus. Beide Smartphones laufen so flüssig und zügig, dass im Alltag keinerlei Unterschiede feststellbar sind.

Beim Display hat das Sony Xperia Z1 Compact etwas die Nase vorn was die Auflösung anbelangt, aber auch hier sollte man im Alltagsgebrauch keinerlei Unterschiede merken. Anders jedoch bei der Akkulaufzeit, das Xperia Z1 Compact hat im Vergleich zum iPhone 5S einen deutlich stärkeren Akku und hält nicht zuletzt dank Sonys gut umgesetzter Energiespar-Optionen auch länger durch – selbst bei intensiverem Gebrauch schafft man es ca. zwei Tage, ohne dass das Handy ans Ladegerät muss. Die Verarbeitung ist bei beiden Smartphones gut, allerdings wirkt das iPhone 5S hochwertiger als das Sony-Smartphone. In der Hand liegen beide gut und lassen sich auch von kleinen Händen einhändig bedienen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
iPhone-5S_1
Image may be NSFW.
Clik here to view.
iPhone-5S_2
Image may be NSFW.
Clik here to view.
iPhone-5S_3

Was den internen Speicher angeht, so hat man beim iPhone 5S die Wahl zwischen 16 GB, 32 GB und 64 GB – wofür man sich entscheidet dürfte hier wohl oft eine Preisfrage sein. Das Sony Xperia Z1 Compact hingegen hat „nur“ 16 GB Speicher, allerdings kann dieser dank MicroSD-Slot um weitere 64 GB aufgestockt werden, womit der Speichervorteil des iPhone 5S wieder wett gemacht wäre.

Bei der restlichen Ausstattung treffen sich die beiden Smartphones auf Augenhöhe. Und was das Betriebssystem anbelangt, das ist ohnehin reine Geschmackssache oder Glaubensfrage, die Vorzüge und Nachteile von iOS oder Android wollen wir daher hier auch gar nicht weiter erörtern. Einen für viele entscheidenden Vorteil hat das Sony Xperia Z1 Compact allerdings noch: den Preis. Denn selbst jetzt (Stand: Februar 2014), wo es noch zur unverbindlichen Preisempfehlung von 499,- Euro verkauft wird ist das Sony-Smartphone schon 200,- Euro günstiger als das günstigste iPhone 5S.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
0_Xperia_Z1_Compact
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Xperia-Z1-Compact_black_40front_water
Image may be NSFW.
Clik here to view.
11_Xperia_Z1_Compact_White_Group

Wer sich also nicht aufgrund des Betriebssystems für eines der beiden Top-Smartphones entscheiden kann, der wird die Entscheidung entweder am Preis, an der Kamera oder an der Akkulaufzeit festmachen. Hier sollte man sich also im Vorfeld gut überlegen, wie man sein Smartphone nutzt und was einem wichtig ist. Ein Tipp aber noch: Vor dem Kauf einfach beide Geräte mal in die Hand nehmen – oftmals bekommt man so ganz schnell ein Gefühl dafür, was einem liegt und was nicht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18